
Proximity and Efficiency: Central Europe Becomes a Hub for Bike Production
The bicycle and e-bike industry is undergoing a transformative shift in 2025, with Central Europe (C
MehrXtreme Fitness Gyms Targets Dominance in Eastern European Fitness Market
Polish fitness franchise Xtreme Fitness Gyms is making waves in the fitness industry, celebrating th
MehrAdidas Expands Presence in Switzerland with Zurich Branch
Adidas, the global sporting goods powerhouse, is strengthening its foothold in Central Europe (CE) b
MehrPolish Brand 4F Becomes Official Technical Supplier for National Volleyball Teams
Polish sportswear brand 4F has announced a landmark partnership, becoming the official technical sup
MehrFriction Labs Joins Crag Sport Portfolio: A New Business Partner for Climbers in Central Europe
Krakow-based Crag Sport, a recognized expert in business development in Central Europe (CE), has exp
Mehr
"Business
Partner search for the Sports industry in Central Europe"
Sie sind hier » Startseite
» Nachrichten
» EU verliert Vertrauen in Chinas Wirtschaft
EU verliert Vertrauen in Chinas Wirtschaft
2014-06-10 source ownDie Handelskammer der EU hat die Ergebnisse ihrer „Umfrage zum Unternehmervertrauen“ veröffentlicht, die ergaben, dass europäische Unternehmen wenig Vertrauen in das Geschäftsklima in China haben. Führende Unternehmen haben angegeben, dass es aufgrund steigender Personalkosten und der jüngsten Abkühlung der chinesischen Wirtschaft immer schwieriger ist, in China Geschäfte zu machen. Es gibt auch ein erhöhtes Maß an Konkurrenz von chinesischen Unternehmen, die möglicherweise besser dafür gerüstet sind, auf dem chinesischen Markt zu überdauern.
Die Umfrage besagt, dass nur 57 Prozent der europäischen Unternehmen, die an der Umfrage teilgenommen haben, planen, ihre Investitionen in den chinesischen Markt fortzuführen oder zu erhöhen. Verglichen mit den Ergebnissen von 2013 ist das ein deutlicher Rückgang um 29 Prozent.
Westeuropäische Unternehmen richten ihre Investitionen nun in Richtung zentraleuropäischer Länder, in Reaktion auf die rückläufige chinesische Wirtschaft.