Proximity and Efficiency: Central Europe Becomes a Hub for Bike Production

The bicycle and e-bike industry is undergoing a transformative shift in 2025, with Central Europe (C

Mehr

Xtreme Fitness Gyms Targets Dominance in Eastern European Fitness Market

Polish fitness franchise Xtreme Fitness Gyms is making waves in the fitness industry, celebrating th

Mehr

Adidas Expands Presence in Switzerland with Zurich Branch

Adidas, the global sporting goods powerhouse, is strengthening its foothold in Central Europe (CE) b

Mehr

Polish Brand 4F Becomes Official Technical Supplier for National Volleyball Teams

Polish sportswear brand 4F has announced a landmark partnership, becoming the official technical sup

Mehr

Friction Labs Joins Crag Sport Portfolio: A New Business Partner for Climbers in Central Europe

Krakow-based Crag Sport, a recognized expert in business development in Central Europe (CE), has exp

Mehr

"Business Partner search for the Sports industry in Central Europe"


Sie sind hier » Startseite » Nachrichten » Rumäniens Wirtschaft im Aufschwung


Rumäniens Wirtschaft im Aufschwung

2014-07-14 source own
Es sieht so aus, als wenn Rumäniens Wirtschaft eine Zeitspanne des Wachstums betritt. Nach Berichten der Weltbank, erfreut sich Rumänien diesen Juni einer prognostizierten, wirtschaftlichem Wachstumsrate von 2,8%. Dies bedeutet, dass die Januar Voraussage sogar überstiegen wurde, die ein Wachstum von 2.5% vorhersagte. Der Bericht hat einen günstigen Ausblick für das Land, auch schon fürs nächste Jahr mit einer Vorhersage von 3.2%. Mittel- und Osteuropa berichten ähnliche Zahlen; die globale Wachstumsrate ging dieses Jahr dabei jedoch nach unten. 

Der Bericht der Weltbank deutet darauf hin, dass Rumänien im nächsten Jahr aufgrund eines höheren Stands der Beschäftigung wegen  äußeren Anforderungen weiterhin Wachstum zu verzeichnen haben wird. Höhere Beschäftigungsgrade sollten entsprechend zu größeren Ausgaben auf Seiten der Verbraucher führen. Es gibt auch eine projizierte, niedrige Inflationsrate, was es der Notenbank ermöglicht, ihre Geldpolitik zu verwenden, um die  wirtschaftliche Erholung zu unterstützen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat derzeit Partner vor Ort in Bukarest und bewertet die Bereitschaftskreditvereinbarung, die im vergangenen Jahr beschlossen wurde, neu. Der IWF berichtet für dieses Jahr einen geschätzten BIP Anstieg von 2,5% und für das Jahr 2015 ein Wachstum von 2,5%.

"Don't miss out on the latest insights and trends in Central Europe's thriving sports industry. Register now to receive Cesport's exclusive Business Report, offering valuable information on doing business in the region and an overview of the dynamic Sporting Goods market. Click here to access the report and unlock the potential of Central Europe's sports business landscape.