
Proximity and Efficiency: Central Europe Becomes a Hub for Bike Production
The bicycle and e-bike industry is undergoing a transformative shift in 2025, with Central Europe (C
MehrXtreme Fitness Gyms Targets Dominance in Eastern European Fitness Market
Polish fitness franchise Xtreme Fitness Gyms is making waves in the fitness industry, celebrating th
MehrAdidas Expands Presence in Switzerland with Zurich Branch
Adidas, the global sporting goods powerhouse, is strengthening its foothold in Central Europe (CE) b
MehrPolish Brand 4F Becomes Official Technical Supplier for National Volleyball Teams
Polish sportswear brand 4F has announced a landmark partnership, becoming the official technical sup
MehrFriction Labs Joins Crag Sport Portfolio: A New Business Partner for Climbers in Central Europe
Krakow-based Crag Sport, a recognized expert in business development in Central Europe (CE), has exp
Mehr
"Business
Partner search for the Sports industry in Central Europe"
Sie sind hier » Startseite
» Nachrichten
» Ungarn - Hochburg für Logistik und Einzelhandel für Ost- und Mitteleuropa
Ungarn - Hochburg für Logistik und Einzelhandel für Ost- und Mitteleuropa
2014-11-03 source ownAls Ungarn der EU beigetreten war, begann es viele Investitionen von seinen Nachbarn im Westen zu erhalten, vor allem die Logistikanbieter und Handelsriesen. Standort, so scheint es, spielt eine Schlüsselrolle in diesem Bereich. Ungarn grenzt an den Schengen-Raum und kann Teil der Rolle in der regionalen Verteilung der Gebiete Ost- und Mitteleuropa sein. Es ist auch eine beliebte Drehscheibe für Logistik für allerlei Waren, die nach Osten reisen aus einem der wichtigsten Seehäfen in Europa und alle Waren, die von den wachsenden Produktionswerken von Mittel- und Osteuropa nach Westen in die Europäische Region reisen werden. Produktion in Mittel- und Osteuropa ist gewachsen durch die Verlagerung westeuropäischer Hersteller in diese Teile Europas, dies ist aufgrund der geringeren Produktionskosten, d.h. niedrigere Löhne, Grundstückskosten usw. Die mittel- und osteuropäischen Länder haben gut ausgebildete Arbeitskräfte aufgrund der Betonung des alten kommunistischen Systems für Bildung und was bedeutsamer ist, einer rasch wachsenden verbesserten Infrastruktur, die sich untereinander verbindet mit Westeuropa, und von der Europäischen Union finanziell sehr unterstützt worden war.
Follow us on twitter