
Proximity and Efficiency: Central Europe Becomes a Hub for Bike Production
The bicycle and e-bike industry is undergoing a transformative shift in 2025, with Central Europe (C
MehrXtreme Fitness Gyms Targets Dominance in Eastern European Fitness Market
Polish fitness franchise Xtreme Fitness Gyms is making waves in the fitness industry, celebrating th
MehrAdidas Expands Presence in Switzerland with Zurich Branch
Adidas, the global sporting goods powerhouse, is strengthening its foothold in Central Europe (CE) b
MehrPolish Brand 4F Becomes Official Technical Supplier for National Volleyball Teams
Polish sportswear brand 4F has announced a landmark partnership, becoming the official technical sup
MehrFriction Labs Joins Crag Sport Portfolio: A New Business Partner for Climbers in Central Europe
Krakow-based Crag Sport, a recognized expert in business development in Central Europe (CE), has exp
Mehr
"Business
Partner search for the Sports industry in Central Europe"
Decathlon setzt seinen Erfolgsweg auf dem österreichischen Sportartikelmarkt fort.

Der renommierte französische Hersteller und Händler von Sportartikeln, Decathlon, erweitert weiterhin seine Präsenz in Österreich. Mit fünf bestehenden Filialen verzeichnete das Unternehmen einen bemerkenswerten Umsatzanstieg um 25 %. Eine weitere Filiale soll im Juni in Linz eröffnet werden.Das fünfte Jahr von Decathlon in Österreich war von bedeutenden Erfolgen geprägt. Mit Filialen in Wien, Vösendorf, Klagenfurt und Graz erreichte das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 25 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch das Beschäftigungswachstum ist bemerkenswert, mit einer Zunahme um 22 %, was die Gesamtzahl der Mitarbeiter in Österreich auf 180 erhöht. Der Sommer 2024 wird weitere Expansion sehen, mit der Eröffnung der sechsten Decathlon-Filiale im PlusCity Einkaufszentrum nahe Linz, Pasching. Diese neue Einrichtung wird voraussichtlich 30 Arbeitsplätze auf einer Verkaufsfläche von 3.000 m² schaffen.
Innovative Strategien statt Rabattschlachten Decathlons Vorgehensweise am letzten Black Friday, einem der geschäftigsten Zeiträume des Jahres, war bemerkenswert erfolgreich. Anstatt sich an den traditionellen Rabattschlachten zu beteiligen, setzte das Unternehmen auf eine innovative Strategie. Kunden konnten das ganze Black-Friday-Wochenende über von kostenlosem Versand profitieren, was zu einem beeindruckenden Anstieg der Bestellungen um 142 % im Vergleich zum Vorjahr führte. Diese Strategie erstreckte sich auch auf große Sportartikel wie Fahrräder und trug zum drittbesten Verkaufstag in der Geschichte von Decathlons Online-Shop bei. „Das bemerkenswerte Wachstum von Decathlon - in Bezug auf Mitarbeiter, Umsatz und Bestellungen - unterstreicht unser Engagement für Kundenorientierung und Innovation. Wir sind gespannt darauf, diesen Erfolgsweg fortzusetzen und bleiben optimistisch für eine helle und sportliche Zukunft“, sagt Gábor Pósfai, Geschäftsführer von Decathlon Österreich.