
Proximity and Efficiency: Central Europe Becomes a Hub for Bike Production
The bicycle and e-bike industry is undergoing a transformative shift in 2025, with Central Europe (C
MehrXtreme Fitness Gyms Targets Dominance in Eastern European Fitness Market
Polish fitness franchise Xtreme Fitness Gyms is making waves in the fitness industry, celebrating th
MehrAdidas Expands Presence in Switzerland with Zurich Branch
Adidas, the global sporting goods powerhouse, is strengthening its foothold in Central Europe (CE) b
MehrPolish Brand 4F Becomes Official Technical Supplier for National Volleyball Teams
Polish sportswear brand 4F has announced a landmark partnership, becoming the official technical sup
MehrFriction Labs Joins Crag Sport Portfolio: A New Business Partner for Climbers in Central Europe
Krakow-based Crag Sport, a recognized expert in business development in Central Europe (CE), has exp
Mehr
"Business
Partner search for the Sports industry in Central Europe"
Victorinox enthüllt hochmodernes europäisches Distributionszentrum: Ein Sprung in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz

Weltweit bekannt für ihre vielseitigen Messer, hat Victorinox einen strategischen Schritt unternommen, um seine globalen Distributionsoperationen zu zentralisieren, was zu einer verbesserten Prozesseffizienz führt.Nun in Betrieb, markiert das Victorinox Europäische Distributionszentrum in Seewen SZ einen signifikanten Schritt in der Geschichte von Victorinox. Diese Zentralisierungsbemühung optimiert nicht nur Logistik und Prozesse, sondern steigert auch Effizienz und ökologische Nachhaltigkeit. Darüber hinaus unterstreicht sie das Engagement des Unternehmens, seine Wurzeln in Schwyz zu behalten.
In einem historischen Ereignis für Victorinox im Juli 2020 kam der erste Eisenbahnwagen, beladen mit Victorinox- und Wenger-Reiseprodukten, direkt am neuen Standort an, was einen bedeutenden logistischen Erfolg betont. CEO Carl Elsener hob den einzigartigen Vorteil dieser Bahnverbindung von Belgien direkt zur Lagerhaustür hervor, was das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Transportlösungen verdeutlicht.
Nach umfassenden Testphasen, die alle Betriebsaspekte abdeckten - vom Wareneingang bis zur Auslieferung - ist das europäische Distributionszentrum nun voll funktionsfähig. Es konsolidiert siebzehn verschiedene Lagerstandorte in der Schweiz und Europa zu einem einzigen.
Mit einer Fläche von drei Etagen und einem Gesamtvolumen von 173.000 m³ verfügt das Distributionszentrum über modernste Automatisierungstechnik, einschließlich eines vollautomatisierten Kleinteilelagers und eines halbautomatisierten Hochregallagers, was die Spitze der technologischen Digitalisierung in der Logistik darstellt. Die Einrichtung ist darauf ausgelegt, eine große Menge an Bestellungen zu bewältigen, mit der Kapazität, bis zu 115.000 Bestellungen oder 1,1 Millionen Artikel jährlich zu verarbeiten, was über 40 Millionen versandten Produkten pro Jahr entspricht.
Eine bedeutende Investition von etwa 50 Millionen CHF zeigt das unerschütterliche Engagement von Victorinox für den Standort Schwyz, was auch durch die Schweizer Produktion der Mehrheit seiner Produktlinien belegt wird.
Auch die lokale Gemeinschaft profitiert von dieser Zentralisierung, mit einer merklichen Reduzierung des Industrieverkehrs und Verbesserungen in der Effizienz der regionalen Logistik. Die Einrichtung einer neuen Bahnverbindung, eines Photovoltaiksystems auf dem Dach und Ladestationen für Elektroautos sind greifbare Beweise für das langfristige Engagement von Victorinox für den Umweltschutz.