Solinca Beschleunigt Expansion in Portugal und Betritt den Tschechischen Markt

Solinca erweitert rasch seine Präsenz in Portugal und hat seinen Eintritt in den tschechischen Mark

Mehr

BestFit Übernimmt PurFitness Clubs in Frankfurt

Die BestFit Gruppe erweitert ihr Netzwerk von intelligenten, kostengünstigen Fitnessstudios in Deut

Mehr

Galeria Olimp in Lublin Erweitert Mieterportfolio mit Prorowery.pl

Die Galeria Olimp in Lublin erweitert ihr Angebot für körperlich aktive Kunden durch die Aufnahme

Mehr

NEW BALANCE und PANDORA Erweitern sich mit Innovativen Store-Konzepten

New Balance und Pandora haben neue Konzeptläden im Bonarka Einkaufszentrum in Krakau enthüllt und

Mehr

Wrocławs Renoma Enthüllt Innovativen Fahrradaufbewahrungsraum

Renoma in Wrocław hat eine hochmoderne Fahrradaufbewahrungseinrichtung auf einer Fläche von etwa 2

Mehr

"Business Partner search for the Sports industry in Central Europe"


Sie sind hier » Startseite » Nachrichten » FIFA Startet Verkauf von Medienrechten für die Weltmeisterschaften 2026 und 2030 in Sechs Mittel- und Osteuropäischen Märkten


FIFA Startet Verkauf von Medienrechten für die Weltmeisterschaften 2026 und 2030 in Sechs Mittel- und Osteuropäischen Märkten

2024-06-03 source own

Die FIFA, der globale Fußballverband, hat den Verkaufsprozess für Medienrechte an den Männer-Weltmeisterschaften 2026 und 2030 in sechs mittel- und osteuropäischen Ländern eingeleitet. Aufforderungen zur Angebotsabgabe (ITT) wurden an Rundfunkanstalten in Bulgarien, Tschechien, Ungarn, Moldawien, Rumänien und der Slowakei verschickt.

Erweiterung der Weltmeisterschaftsberichterstattung

Mit dem Start der ITT möchte die FIFA Rundfunkpartner gewinnen, die eine umfassende Berichterstattung über die prestigeträchtigen Turniere liefern und sicherstellen, dass Fußballfans in diesen Regionen Zugang zu allen Ereignissen der Weltmeisterschaften 2026 und 2030 haben.

Strategischer Schritt für eine Größere Publikumserreichung

Dieser strategische Schritt unterstreicht das Engagement der FIFA, ihre Publikumserreichung zu erweitern und das Zuschauererlebnis für Fußballbegeisterte in Mittel- und Osteuropa zu verbessern. Durch die Einbindung von Rundfunkanstalten in diesen wichtigen Märkten möchte die FIFA eine umfassende und lokal angepasste Berichterstattung über das weltweit meistgesehene Sportereignis bieten.

"Don't miss out on the latest insights and trends in Central Europe's thriving sports industry. Register now to receive Cesport's exclusive Business Report, offering valuable information on doing business in the region and an overview of the dynamic Sporting Goods market. Click here to access the report and unlock the potential of Central Europe's sports business landscape.