Proximity and Efficiency: Central Europe Becomes a Hub for Bike Production

The bicycle and e-bike industry is undergoing a transformative shift in 2025, with Central Europe (C

Mehr

Xtreme Fitness Gyms Targets Dominance in Eastern European Fitness Market

Polish fitness franchise Xtreme Fitness Gyms is making waves in the fitness industry, celebrating th

Mehr

Adidas Expands Presence in Switzerland with Zurich Branch

Adidas, the global sporting goods powerhouse, is strengthening its foothold in Central Europe (CE) b

Mehr

Polish Brand 4F Becomes Official Technical Supplier for National Volleyball Teams

Polish sportswear brand 4F has announced a landmark partnership, becoming the official technical sup

Mehr

Friction Labs Joins Crag Sport Portfolio: A New Business Partner for Climbers in Central Europe

Krakow-based Crag Sport, a recognized expert in business development in Central Europe (CE), has exp

Mehr

"Business Partner search for the Sports industry in Central Europe"


Sie sind hier » Startseite » Nachrichten » R-GOL expandiert in Sporttechnologie durch Übernahme von sportbm


R-GOL expandiert in Sporttechnologie durch Übernahme von sportbm

2024-11-26 source own

R-GOL, der führende Multimarken-Distributor von Fußballartikeln in Mittel- und Osteuropa (CEE) und unterstützt von Innova Capital, hat die Mehrheitsbeteiligung an sportbm übernommen, einem polnischen Softwareentwickler, der sich auf Managementsysteme für Sportvereine und -akademien spezialisiert hat. Diese Akquisition markiert den strategischen Einstieg von R-GOL in den schnell wachsenden Markt für Sporttechnologie und diversifiziert sein Geschäftsmodell mit abonnementbasierten Einnahmen.

sportbm: Innovation im Sportmanagement

Mit über 8 Jahren Erfahrung auf dem polnischen Markt bietet sportbm fortschrittliche, benutzerfreundliche Tools für das Management von Sportakademien und Vereinen in 30 Sportarten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von IT-Systemen für Sportverbände und einer SaaS-Plattform, die Organisationen unterstützt, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Kernfunktionen der sportbm-Plattform:

  • Datenverwaltung und -administration.
  • Planung von Aktivitäten und Organisation von Trainingsprozessen.
  • Multikanal-Kommunikation.
  • Automatisierung der Abrechnung für effiziente Abläufe.

Als vertrauenswürdiger Partner für Sportorganisationen bietet sportbm kontinuierliche Innovationen und Unterstützung durch ein eigenes Entwicklerteam und stellt so qualitativ hochwertige Dienstleistungen sicher.

Strategische Vision von R-GOL

R-GOL plant, die sportbm-Plattform in seinen Märkten zu integrieren, einschließlich Westeuropa, wo es kürzlich Unisport, einen führenden Online-Händler für Fußballartikel, übernommen hat. Die Partnerschaft wird ein Innovationszentrum schaffen, das die Digitalisierung im Fußballökosystem, insbesondere in Vereinen und Akademien, vorantreibt.

Ziele der Zusammenarbeit:

  • Erweiterung der sportbm-Reichweite auf Vereine in ganz Europa.
  • Kombination der Fußballprodukte von R-GOL mit den digitalen Tools von sportbm wie Online-Profilen, Dokumentenverwaltung und Versicherungsdiensten.
  • Einführung zukünftiger Dienstleistungen wie medizinische Betreuung, mentales Training, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel.
  • Prüfung weiterer Übernahmen von Sportsoftware-Anbietern in Europa zur Stärkung der Marktposition im Sporttechnologiebereich.

Führungsstimmen

Wojciech Murawski, Mitbegründer von sportbm und Vorstandsmitglied von Autopay, äußert sich begeistert über die Partnerschaft:
„Wir haben die sportbm-Plattform als Antwort auf die geringe Digitalisierung im Sportbereich geschaffen. Der Zusammenschluss mit R-GOL ist ein natürlicher Schritt, um ein einzigartiges Ökosystem für Spieler und Vereine zu schaffen.“

Łukasz Cyran, Geschäftsführer von Innova Capital, fügt hinzu:
„Die Partnerschaft mit sportbm eröffnet R-GOL den Zugang zum SaaS-Markt und schafft neue Möglichkeiten zur Ansprache von Spielern, Eltern und Trainern.“

R-GOL: Markführer mit globalen Ambitionen

Mit über 20 Jahren Erfahrung ist R-GOL in 14 CEE-Ländern aktiv, arbeitet mit über 1.000 Fußballvereinen zusammen und betreibt ein Netz von 14 Filialen sowie einen starken E-Commerce-Kanal.

Die Unisport-Übernahme im Juni erweiterte das R-GOL-Angebot erheblich und nutzte soziale Medien und Online-Handel. Mit strategischen Übernahmen und innovativen digitalen Strategien will R-GOL ein umfassendes Ökosystem für Fußballfans, Spieler und Vereine schaffen und als weltweiter Spezialist im Fußballmarkt etablieren.

"Don't miss out on the latest insights and trends in Central Europe's thriving sports industry. Register now to receive Cesport's exclusive Business Report, offering valuable information on doing business in the region and an overview of the dynamic Sporting Goods market. Click here to access the report and unlock the potential of Central Europe's sports business landscape.